Unser Sommer-Sale ist da! ☀️​ bis zu 25% Rabatt auf den gesamten Warenkorb!🤑

100 Tage Rückgaberecht
Kostenloser Versand ab 19€
Top-Qualität

Helix Piercing

Entdecke über 1000+ Helix Piercings in unserem Piercing Shop! Finde das perfekte Stück in Titan, 316L Chirurgenstahl oder anderen Materialien. Genieße tolle Preise & erstklassigen Kundenservice.

1264 Ergebnisse

Regulärer Preis €6,99 Von €5,24

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €9,49 €7,12

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €8,49 Von €6,37

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €8,49 Von €6,37

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €9,99 €7,49

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €39,99 Von €31,99

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €8,99 Von €6,74

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €9,99 €7,49

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €4,49 Von €3,37

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €13,99 Von €10,49

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €8,49 Von €6,37

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €7,99 Von €5,99

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €8,49 Von €6,37

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €5,99 Von €4,49

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €4,49 Von €3,37

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €8,49 €6,37

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €7,49 Von €5,62

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €7,49 Von €5,62

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €8,99 Von €6,74

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €45,99 Von €36,79

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €5,99 Von €4,49

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €24,99 €19,99

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €7,49 Von €5,62

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €7,99 Von €5,99

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €9,99 €7,49

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €5,49 Von €4,12

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €9,99 €7,49

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €9,99 Von €7,49

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €8,49 Von €4,90

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €19,99 €14,99

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €3,49 €2,62

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €8,49 Von €6,37

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €9,99 Von €7,49

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €9,99 €7,49

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €5,99 €4,49

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €66,99 Von €56,94

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €5,99 Von €4,49

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €8,99 Von €6,74

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €3,99 €2,99

Stückpreis
per 

Regulärer Preis €7,99 Von €5,99

Stückpreis
per 

Helix Piercing

Arten von Helix-Piercing

Das Helix Piercing zählt neben dem Tragus zu eines der bekanntesten sowie beliebtesten Ohrpiercings. Dieses Trend Piercing wird am oberen, äußeren Ohrmuschelrand gestochen und kann mit diversen Piercing Schmuckstücken verziert werden. Das allseits beliebte Piercing wird sowohl von Männern als auch von Frauen gern getragen.

Bei uns im Shop gibt es ein umfangreiches Sortiment an schönem Helix und Tragus Schmuck, mit denen das Ohr optimal betont werden kann. Ein schlichtes Labret Piercing oder ein Barbell Piercing geben dem Träger einen dezenten und dennoch schönen Look. Ausgefallenere Piercing Schmuckstücke in diversen Farben und Motiven lenken alle Blicke auf das Ohr und heben Deine Persönlichkeit hervor. Egal welchen Stil Du bevorzugst, wir haben den richtigen Helix Schmuck für Dich.

Wir liefern Dir in diesem Ratgeber alle wichtigen Infos zu dem Helix Piercing. Hier wirst Du ausgiebig über Themen wie Stechen, Pflege und Schmuck informiert.

Helix Arten

Neben dem klassischen Helix Piercing gibt es auch einige andere Helix Varianten. Das Anti-Helix, auch Forward Helix Piercing genannt, lässt sich gegenüber dem Helix Piercing finden. Diese Variante wird an dem oberen Rand der Ohrmuschel in Gesichtsnähe gestochen.

Mit dem Doppelhelix Piercing oder dem Triple Helix können interessante Looks kreiert werden. Hier werden zwei oder drei Helix Piercings direkt nebeneinander bzw. untereinander gesetzt.

Bei einem Low Helix handelt es sich um ein tiefer gesetztes Helix Piercing, das sich in der Mitte der Ohrkante befindet.

Das Industrial Piercing ist nichts anderes als zwei gegenüberliegende Helix Piercings verbunden mit einem langen Barbellstab.

Helix Piercingschmuck

Helix-Piercing-Schmuck

Für das Helix Piercing können verschiedene Piercing Schmuckarten verwendet werden. Piercing Ringe wie CBR Ringe, Segmentclicker oder Hufeisen sind sehr beliebt bei Helix Trägern. Aber auch Labret Stecker oder Barbellstäbe mit verschiedenen Motiven sind gefragte Helix Schmuckstücke.

Die Helix Ringe haben meistens einen Durchmesser von etwa 8 – 10 mm und eine Stabstärke von 1,2 mm – 1,6 mm. Auch bei Helix Steckern beträgt die Stabstärke etwa 1,2 mm – 1,6 mm, während die Stablänge häufig zwischen 6 mm – 10 mm variiert.

Die Stecker können dabei mit verschiedenen Designs wie Schlangen oder Blumen verziert sein. Stecker mit baumelnden Anhängern im Schmetterling oder Quallen Motiv heben die Individualität hervor.

Mit einem spiralförmigen Twist Piercing Ring wird ein besonderer Look erzeugt. Der Spiral Ring schlängelt sich am Ohrmuschel Rand und schmiegt sich um das Helix herum.

Segment Segment Clicker mit mehreren kristallbesetzten Reihen verleihen Dir eine elegante Ausstrahlung. Helix CBR Ringe mit Opal Kugeln in verschiedenen Farben heben das Ohr hervor. Hufeisen Piercing Ringe mit Kugeln in unterschiedlichen Styles betonen das Ohr ebenfalls.

Ein besonderer Helix Schmuck besteht aus zwei Piercing Schmuckstücken, die mit einer Verbindungskette versehen sind. Die Piercings werden jeweils in das Helix und in das Ohrläppchen eingesetzt. Die Kette zwischen den beiden Piercingstellen sorgt für einen außergewöhnlichen Look. Dabei ist die Verbindungskette in diversen Styles verfügbar. Helix Stecker mit langen, baumelnden Ketten und Anhängern, die nicht mit dem Ohrläppchen verbunden sind, bieten ein ähnliches Piercing Aussehen.

Diejenigen, die es etwas schlichter mögen, kommen bei uns auch auf ihre Kosten. Hier eignen sich einfache Ringe und Stecker ohne Motive oder Anhänger. Diese sorgen für einen dezenten, aber schönen Look.

Beliebte Materialien für den Helix Ohrschmuck sind ohne Zweifel die hochwertigen Metalle Titan, 14 Karat Gold und Chirurgenstahl. Helix Titan Piercing zeichnet sich durch eine hohe Verträglichkeit als Erstschmuck und für Allergiker aus. Ein 14 Karat Helix Gold Piercing überzeugt durch hohe Qualität des Edelmetalls und durch das elegante sowie zeitlose Piercing Aussehen. In unserem Shop findest Du viele Labret Piercings und CBR Ringe, die aus 14 Karat Gold gefertigt sind. Ein Helix als Chirurgenstahl Piercing ist preiswert und bietet dennoch viele Vorteile. Das robuste Metall ist sehr beständig und verfärbt sich nicht. Zudem sind Bioflex Stäbe in Kombination mit Metall Aufsätzen ebenfalls sehr beliebt, da diesen einen hohen Tragekomfort bieten.

Mit einem Helix Fake Piercing kannst du den Look eines Helix Piercings in Ruhe ausprobieren, bevor du dich für das Stechen eintscheidest. So kannst du schon vorher bestimmen, ob Dir dieser Piercing Look steht bzw. gefällt. Ein Ear Cuff Piercing und Ear Climber mit ihren außergewöhnlichen Designs bieten sich hierfür besonders gut an. Diese werden an der Ohrkante befestigt und bieten einen perfekten Sitz, ohne zu verrutschen.

Stechen

Ein Helix sollte nur in einem professionellem Piercing Studio von kompetenten Piercern gestochen werden. Keinesfalls darf dieses Knorpelpiercing mit einer Ohrpistole geschossen werden, denn dadurch wird das Zertrümmern des Knorpelgewebes riskiert.

Das Helix Piercing kann je nach Geschmack am rechten oder linken Ohr gepierct werden. Helix Piercing können dabei natürlich auch an beiden Ohren gestochen werden.

Der Pierer wird als erstes die Stelle großzügig desinfizieren und anschließend die Einstichstellen markieren. Sobald Du zufrieden mit der Platzierung bist, kann das Stechen losgehen. Hierzu wird der Piercer mit einer Hohlnadel bzw. einer Venenverweilkanüle schnell und präzise die markierten Stellen durchstechen. Im Anschluss wird der Schmuck, meistens ein gerades Barbell Piercing eingesetzt. Der Piercer wird zunächst einen etwas längeren Stab als Erstschmuck einsetzen, um anfänglichen Schwellungen genug Platz zu bieten. Nach dem Abschwellen wird der Piercer den langen Stab gegen einen kürzeren Stab wechseln.

Brillenträger sollten bei dem Stechen eines Helix Piercings darauf achten, dass das neue Piercing nicht direkt an der Brille sitzt. Hier sollte man zusammen mit dem Piercer besonders auf die richtige Positionierung des Helix Piercings achten.

Das Helix kann aber auch gepuncht werden. Hier wird das Knorpelgewebe anders als beim Stechen nicht verdrängt, sondern ausgestanzt und komplett entfernt. Bei dieser Methode fallen die Zeiten für die Abheilung deutlich geringer aus und es entsteht auch kein Druckschmerz durch den verdrängten Ohrknorpel. Dafür ist das Punchen etwas teurer und das Piercing Loch kann nicht mehr zusammenwachsen. Sollte man kein Helix Piercing mehr tragen wollen, muss man dann mit diesem Loch leben.

Die Schmerzen bei dem Stechen eines Helix Piercings fallen durch das Knorpelgewebe etwas größer aus. Jeder Mensch hat zwar ein anderes Schmerzempfinden, jedoch gehört das Helix Piercing laut Erfahrungsberichten bei den meisten zu ihren schmerzhafteren Piercings. Daher sollte man sich auf ein schmerzhaftes Stechen einstellen. Der größte Schmerz sollte dabei allerdings in wenigen Sekunden vorbei sein, da das Stechen in der Regel nicht lange dauert.

Die Kosten für das Stechen eines Helix Piercings ist von verschiedenen Faktoren wie das Studio und die Region abhängig. Im Durchschnitt wird ein Helix etwa 30€ bis 80€ kosten.

Pflege und Heilung

Pflege für Ihr Helix-Piercing

Mit etwa 6 – 9 Monaten ist die Dauer der Heilung eines gestochenen Helix Piercings relativ lang. Dies ist dem dicken Knorpelgewebe an der Helix Stelle zu verdanken. Ein gepunchtes Helix braucht hier mit etwa 2 – 3 Monaten viel weniger Zeit für die Heilung.

Das neue Helix Piercing sollte nur bei der Pflege berührt werden. Dabei müssen die Hände immer desinfiziert sein, damit keine Keime in den Stichkanal gelangen. Die Pflege sollte in den ersten Wochen zweimal täglich stattfinden. Dazu sollten die vom Piercer empfohlenen Pflegemittel zum Einsatz kommen.

Brillenträger müssen bei einem Helix Piercing ganz besonders aufpassen. Die Brille muss immer vorsichtig auf- und abgesetzt werden, um nicht gegen das Helix Piercing zu stoßen.

Bei dem An- und Ausziehen von Kleidung ist es ebenfalls wichtig vorsichtig zu sein. Durch ein zu schnelles oder zu grobes Ankleiden kann sich die Kleidung mit dem Helix Ohrschmuck verheddern.

Die Haare sollten nach dem Stechen für mindestens 6 – 8 Wochen nicht gefärbt werden, da die Färbemittel aggressive Chemikalien enthalten. Diese können beim Ausspülen der Haare die Piercing Wunde angreifen. Generell sollte man die Haare auch so tragen, dass sie sich nicht im Piercingschmuck verfangen.

Der Besuch von Schwimmbädern und Saunen sowie die Ausführung von sportlichen Aktivitäten ist in den ersten Wochen zu vermeiden. Das Baden ist in dieser Zeit ebenfalls nicht zu empfehlen. Stattdessen eignet sich das Duschen in der Zeit nach dem Stechen besser. Dabei sollte bei dem Duschen nur milde und PH-neutrale Shampoos verwendet werden, um die Piercing Wunde nicht zu reizen.

Nach dem Stechen sollte man es auch vermeiden auf dem gepiercten Ohr zu schlafen. Sollte nur ein Ohr gepierct sein, kann man einfach auf dem anderen Ohr schlafen. In dem Fall, dass beide Ohren gleichzeitig gepierct worden sind, kann ein Nackenkissen helfen. Hier kann man sich mit dem Ohr in die Kuhle des Nackenkissens legen und so die Piercing Wunde schonen.

Beim Telefonieren sollte außerdem darauf geachtet werden, dass das Telefon bzw. das Handy vorher immer desinfiziert wurde. So kann man das Eindringen von Erregern in den Stichkanal vermeiden.

Der Schmuck sollte erst nach dem kompletten Abheilen der Wunde eigenständig gewechselt werden.

Risiken

Ein Helix Piercing birgt auch gewisse Risiken. Bei Knorpel Piercings bildet sich Wildfleisch schneller und häufiger als bei anderen Piercing Arten. Solche Verhärtungen um das Helix herum sehen unschön aus und können die Freude an dem neuen Schmuck schnell verschwinden lassen. Um dies zu vermeiden, sollten die Pflege Empfehlungen des Piercers immer bis ins kleinste Detail befolgt werden.

Durch die schlechte Durchblutung des Knorpel Gewebes entsteht eine längere Heilungsphase, in der Entzündungen auftreten können. Durch Anzeichen wie z.B. gelber oder grüner Eiter, pochende Schmerzen sowie starke Rötungen kann sich eine solche Entzündung ankündigen. Sobald der Verdacht einer Infektion besteht, sollte schnellstmöglich der Piercer oder der Arzt aufgesucht werden. Zudem darf der Schmuck im Falle einer Entzündung nicht entfernt werden, da sich sonst die Infektion abkapseln kann.

Ein weiteres Risiko des Helix Piercings ist der Druckschmerz, der nach dem Stechen auftreten kann. Dieser Schmerz entsteht dadurch, dass der Ohrknorpel verdrängt und so Platz für den Schmuck geschaffen wird. Um diesen Druckschmerz zu umgehen, kann das Helix auch gepuncht werden. Beim Punchen tritt dieser Schmerz nicht auf, denn der Ohrknorpel wird nicht verdrängt, sondern ausgestanzt.

Auch anfängliche Schwellungen oder Blutergüsse können bei dem Helix auftreten. Ein guter Piercer wird in der Regel so gekonnt stechen, dass dies nur selten passiert. Falls das eigene Helix angeschwollen ist oder sich ein Blauer Fleck um das Piercing bildet, kann ein vorsichtiges Kühlen der Stelle helfen.